- Wettannahme
- Wẹtt|an|nah|me
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Wettannahme — Wẹtt|an|nah|me, die: Stelle (Geschäft, Kiosk o. Ä.), die ↑ Wetten (2), bes. Rennwetten, annimmt. Dazu: Wẹtt|an|nah|me|stel|le, die. * * * Wẹtt|an|nah|me, die: Stelle (Geschäft, Kiosk o. Ä.), die … Universal-Lexikon
Wettbüro — Ein Wettbüro ist eine Niederlassung eines Wettunternehmens. Wenn man von einem Wettbüro spricht, meint man oft auch den Buchmacher oder den Bookie. Das ist allerdings umgangssprachlich falsch formuliert. Konkret handelt es sich um ein Lokal mit… … Deutsch Wikipedia
Wettbüro — Buchmacher * * * Wẹtt|bü|ro 〈n. 15〉 Büro, bei dem man Wetten für Sportkämpfe, bes. Pferderennen, abschließen kann * * * Wẹtt|bü|ro, das: als Wettannahme dienendes Büro. * * * Wẹtt|bü|ro, das: vgl. ↑Wettannahme … Universal-Lexikon
Bookie — Ein Buchmacher bei einem Hunderennen in Reading, England Ein Buchmacher (engl. Bookmaker oder kurz Bookie) offeriert Wetten mit festen oder variablen Quoten auf Ausgänge von zukünftigen Ereignissen insbesondere von sportlichen Veranstaltungen. Er … Deutsch Wikipedia
Buchmacher — Ein Buchmacher bei einem Hunderennen in Reading, England Ein Buchmacher (engl. Bookmaker oder kurz Bookie) offeriert Wetten mit festen oder variablen Quoten auf Ausgänge von zukünftigen Ereignissen, insbesondere von sportlichen Veranstaltungen.… … Deutsch Wikipedia
Interwetten — Rechtsform Ltd. Gründung 1990 Sitz … Deutsch Wikipedia
Wettlokal — Wẹtt|lo|kal, das: vgl. ↑Wettannahme … Universal-Lexikon